Nicht nur die Mitglieder der Jungen Tat gehören in die Öffentlichkeit, auch über ihre Finanzen und Spender*innen soll berichtet werden. Praktischerweise haben wir Einblick in das Vereinskonto der Faschist*innen und können dadurch einige spannende Erkenntnisse teilen. Zum Beispiel welcher SVP-Politiker der Jungen Tat Geld schickt.
Die Junge Tat hatte bereits in der Vergangenheit Probleme mit ihrem Bankkonto. 2024 wurde ihr Konto bei der PostFinance gesperrt, nachdem Antifas die Kontoinformationen der Gruppe öffentlich gemacht und die Bank konfrontiert haben. Daraus hat die Junge Tat gelernt und versucht seither, ihre Finanzen besser zu verheimlichen. Ihre Kontoangaben finden sich deshalb auch nicht im Internet, sondern gibt es nur auf Anfrage.
Ihr aktuelles Konto haben sie bei der Bank Clientis Bank Oberaargau mit der Vereinskonto-Nr. 60.032.210.783.4 und der IBAN CH34 0645 0600 3221 XXXX X. Das Konto läuft nicht auf die Junge Tat, sondern auf den Kulturverein 1476 unter dem Kontonamen VISION R.
Dass es bei dem Konto nicht um die Finanzierung der mittlerweile inaktiven Kampage Vision-Remigration, sondern um die Junge Tat selbst geht, zeigen die Kontoausgaben während ihres Aktivistenwochenende im Mai 2025. Sowohl die Miete der Gruppenunterkunft von knapp Fr. 1200 als auch die Vortragsspesen von Fr. 450 von IB-Aktivist und Fascho-Publizist Nils Wegner (St.-Antonie-Strasse 23/2, 7000 Eisenstadt, Österreich) wurden über dieses Konto abgewickelt.
Was ihr davon haltet, dass die Bank das Geld der Jungen Tat verwaltet, könnt ihr an info@bankoberaargau.ch schreiben oder dem persönlichen Kundenberater der Nazis am Telefon unter 062 916 08 74 erzählen.
Besonders aufschlussreich sind aber die Spender*innen, welche die Junge Tat direkt unterstützen. Durch die Daueraufträge und Einzelüberweisungen von rund einem Dutzend Spender*innen erhält die Gruppe monatlich durchschnittlich etwa Fr. 500, mit welchen sie ihre Infrastruktur und ihre Aktionen finanzieren.
Die grösste Spenderin ist die frisch geoutete Alexandra Koller mit monatlich Fr. 100, aber auch andere altbekannte Junge Tat-Mitglieder, die lange nichts von sich haben hören lassen, spenden grosszügig: Philip Kaltbrunner zum Beispiel mit Fr. 75 und Lorenzo Franzetti mit Fr. 25.
Interessant sind ausserdem die Verbindungen der SVP zur Jungen Tat. Auch wenn es inzwischen nicht mehr erstaunen sollte, wollen wir erneut erinnern: Immer wieder machen Mitglieder der grössten Partei der Schweiz und die Faschist*innen gemeinsame Sache. So findet sich unter den Dauerspender*innen etwa Martin Farkas, der lange Zeit bei der JSVP Basel-Stadt aktiv war.
Auch Lionel Müller spendet an die Junge Tat. Dieser ist in der Parteileitung der JSVP Basel-Land. Dort macht er zusammen mit Sarah Regez Politik. Die Strategiechefin der JSVP Schweiz ist selbst auch bereits durch ihre Nähe zur Jungen Tat aufgefallen. Dass ein Jungpolitiker mit besten Kontakten zur nationalen Leitung die Junge Tat direkt finanziell unterstützt, zeigt wie nahe sich JSVP und Junge Tat politisch stehen. Die JSVP fischt nicht nur Wähler*innenstimmen am braunen Rand, sie baut ihn aktiv mit auf.
Parteileitung der JSVP Baselland: Lionel Müller (1.v.r.) und Sarah Regez (2.v.r.)
Vielleicht kommen euch auch noch andere Menschen bekannt vor, die der Jungen Tat ihr Geld schicken. Hier ein Auszug aus der Spender*innen-Liste:
Alexandra Koller, Beendelweg 3, 5040 Schöftland AG
Philip Ian Kaltbrunner, Grossfeldstrasse 18, 7320 Sargans SG
Elisa Stella Passera, Inwilerstrasse 22, 6340 Baar ZG
Martin Farkas, Sternenhofweg 4, 4147 Aesch BL
Nathanael Sierts, Chlosterstrasse 19, 8914 Aeugst am Albis ZH
Lenny Mathis, Kapellenweg 3, 5522 Tägerig AG
Stefanie Lange, Riedenerstrasse 26, 8304 Wallisellen ZH
Lorenzo Paolino Franzetti, Im Koller 34, 8706 Meilen ZH
Fabian Charles Summers, Dorfstrasse 72, 8805 Richterswil, ZH
Lionel Moris Müller, Weidweg 5, 4441 Thürnen BL
Augustin Vuadens, Route de Fellina 22, 1873 Val-d Illiez VL
Karlen Salih, Frieslirain 3B, 6210 Sursee LU
Egal ob Mitglied oder Geldgeber*in, wer auch immer mit der Jungen Tat gemeinsame Sache macht, ist auf unserer Liste.
Nazi sein heisst Probleme kriegen!